Heute stellen wir Euch mal wieder eine Tipster App vor. Wie Ihr wahrscheinlich schon gemerkt habt, ist hier App nicht glech App. Die Angebotsspannen reichen von nur kostenpflichtigen Tipps zu gänzlich kostenlosen.
Dementsprechend schwankt auch die Qualität. Wir haben diesmal die Bettings Tips and Stats App unter die Lupe genommen und präsentieren Euch drei Gründe, warum sie zu den eher weniger empfehlenswerten gehört.
Was kann die Betting Tips and Stats App?
Die App und die angebotenen Tipps sind völlig kostenlos. Nach der Installation kommt Ihr gleich auf einen Screen mit 1X2-Tips anstehender Spiele.
- Startseite
- Live Scores
- Wett Tipps
Alle Tipps geben in Prozent-Zahlen die Wahrscheinlichkeiten der jeweiligen Ausgänge an. Dasselbe gilt für Halbzeit-Tipps, Over/Under-Tipps oder auch Handicap-Wetten, die entweder über bunte Buttons im Startscreen oder über das Menü aufzurufen sind.
Geht Ihr auf den Menü-Punkt „Betting Tips“ erhaltet Ihr Wett Tipps gegliedert nach Wett-Märkten (Heimsieg, Auswärtssieg, Over 2,5, …). Livescores enthält die App auch.
Nervig sind die Werbe-Einblendungen, sobald man einen anderen Menü-Punkt ansteuert. Außerdem muss festgestellt werden, dass es keine Begründungen für die Tipps gibt. Quotenangaben fehlen auch, sodass man nicht ausmachen kann, wie lukrativ eine Wette wäre
Technische Infos
Eure Android Version sollte 4.0.3 oder höher sein. Für den Download braucht Ihr nur 4,5 MB Platz, es geht also auch ohne WLAN ganz flott. Für iPhone User gibt es die App allerdings nicht.
Fazit zur Betting Tips and Stats App
Die Tipps an sich sind ok, die Macher lehnen sich nie weit aus dem Fenster. Störend sind die Werbeblöcke, grafisch wirkt das Ganze auch etwas zu grell. Unter dem Strich gibt es sicher bessere Tipster.
Gegen den Download spricht:
- Werbung
- unschöne Grafik
- keine iPhone-Version